Der immer aktuelle Weihnachtstipp (Achtung Ironie!)
Jedes Jahr die gleiche Überraschung: "Ja, ist denn schon Weihnachten", und jedes Jahr beginnt dann die Hektik, um die notwendigen vorweihnachtlichen Dinge zu erledigen.
Damit geht nicht nur der eigentliche Sinn von Weihnachten verloren, sondern auch das Besondere der Weihnachtszeit, die ruhige Einstimmung, das gemeinsame Basteln, Backen und Singen, die Besinnlichkeit.
Zudem werden in der Hektik Fehlentscheidungen getroffen, die den Weihnachtsfrieden weiter gefährden. Wir geben zu viel für Geschenke aus und kaufen den falschen Weihnachtsbaum. Wir verschwenden Zeit mit dem Schreiben von Weihnachtskarten auch an manche, für die sich dieser Aufwand nicht lohnt. Auf dem Weihnachtsbazar erweisen sich mühsam gebastelte Strohsterne als unverkäuflich. Und immer essen wir zuviel von den süßen Sachen, so dass der Blick auf die Waage noch im neuen Jahr Verzweiflung hervorruft. Die Folge: Jedes Jahr verläuft Weihnachten sub-optimal.
Hier geht es zum Test vom manager magazin